Ihre B2B Community steht (noch) still?
Wir bringen sie in Bewegung!

Für Wirtschaftsförderungen, Unternehmen, Verbände und Organisationen, die aus neuen oder verhaltenen Plattformen aktive Business-Ökosysteme machen wollen.

Sie haben in Ihre B2B Community investiert. 
Jetzt soll es sich auch lohnen.

Gemeinsam verwandeln wir Ihr neues oder bestehendes Netzwerk in ein lebendes Business-Ökosystem und unterstützen Sie auch beim strategischen Aufbau neuer B2B Communities:

 

Unternehmen und andere Mitglieder vernetzen sich aktiv 

Echte Kooperationen entstehen

Innovation wird messbar

 

Ihre Expertise und unsere Community-Strategie führen zu aktiver Zusammenarbeit statt passiver Mitgliedschaft.

"Mit unserer Plattform möchten wir von Beginn an aktiv durchstarten."

Direkt an den richtigen Schrauben drehen, damit  Ihre Projektidee schnell Fahrt aufnimmt.

"Die Plattform ist da - aber immer weniger Mitglieder nutzen sie."

Hohe Investition, niedrige Aktivität. Die Community wird immer passiver.

"Mitglieder melden sich an, aber arbeiten dann nicht zusammen."

Passive Konsumenten statt aktive Collaborateure. Echte Kooperationen entstehen nicht.

"Wir investieren viel - aber  ROI und KPIs halten wir nicht nach."

Schwer messbare Erfolge. Management fragt nach konkreten Zahlen.

Es gibt viele Gründe, warum Business Communities scheitern.

Technologie allein reicht nicht. 

Community-Dynamik ist der Schlüssel. 

Unser Ansatz macht den Unterschied:
Community-Strategen für B2B-Ökosysteme

innoloft

Unser Partner innoloft liefert die Technik:

  • Moderne LowCode-No-Code  Software
  • Flexible Module für jeden Use-Case
  • DSGVO konform + sicher
  • Solide technische Grundlage

heyycom

Wir aktivieren das Leben auf der Plattform:

  • Fundierte Zielgruppen-Analyse
  • Zielgruppen-orientierte Content-Strategien
  • Systematische Mitglieder-Aktivierung
  • Professionelles Community-Management

= Erfolg

Erfolgreiche Communities, die nachhaltig funktionieren:

  • Mehr Engagement garantiert
  • Messbare Kooperationen zwischen Mitgliedern
  • Transparenter ROI und klare KPIs
  • Langfristig selbsttragende Communities

 

Für wen sind unsere Leistungen konzipiert?

Wirtschafts-
Förderungen

Als Wirtschaftsförderung wollen Sie Unternehmen vernetzen. Aber wie oft nutzen diese Ihre Plattformen wirklich? 

Wir verwandeln Ihre Datenbanken in aktive Business-Ökosysteme: 

  • Unternehmen finden echte Kooperationspartner
  • Regelmäßiger Austausch zu relevanten Themen
  • Messbare Ergebnisse für Ihre Arbeit 

Das Ergebnis: Mehr Ansiedlungen. Stärkere Wirtschaft. Zufriedene Stakeholder.

Universitäten & Hochschulen

Forschung wird zu Impact, denn Ihre Forschung ist relevant. Aber erreicht sie die Praxis? 

Wir bauen Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft:

  • Transfer-Communities für echte Kollaboration 
  • Alumni-Netzwerke, die florieren
  • Start-up-Ökosysteme mit messbarem Output 

 

Das Ergebnis: Mehr Drittmittel. Praxisrelevante Forschung. Sichtbarer Impact. 

Cluster & 
Verbände

Von Mitgliedschaft zu Partnerschaft. Ihre Mitglieder zahlen Beiträge, aber nutzen Ihre Services kaum? 

Das muss nicht so bleiben. Wir schaffen Co-Creation statt Ego-Posting: 

  • Gemeinsame Projekte statt einseitiger Information 
  • Echte Kollaboration zwischen Mitgliedern 
  • Messbare Mehrwerte für alle Beteiligten 

 

Das Ergebnis: Höhere Mitgliederbindung. Weniger Kündigungen. Mehr Innovation.

 

Unternehmen

Kunden zu Co-Innovatoren machen. 

Customer Success geht über Support hinaus. Ihre Kunden haben Ideen – nutzen Sie sie? 

Wir schaffen aktive Business-Communities: 

  • Kunden entwickeln mit Ihnen mit 
  • Produktfeedback wird zu Innovation 
  • Kundenbindung steigt messbar 

Das Ergebnis: Stärkere Bindung. Neue Produktideen. Nachhaltiges Wachstum.

Kommunen &
Regionen

Hier fehlt noch was

Sonstige 
Communities

Hier fehlt noch was ...

Vier Services. Ein Ziel: Aktive Communities

Klar. Fokussiert. Umsetzbar.
Unsere Leistungen verbinden Strategie und Umsetzung.
Mit Fokus auf das, was Ihre Community wirklich voranbringt.

Community Audit

Ihre Plattform ist da. Aber passiert auch was? 

Wir analysieren: 

  • Wie aktiv sind Ihre Mitglieder wirklich? 
  • Welche Hürden verhindern Engagement? 
  • Wo liegt das größte Potenzial? 
  • Was brauchen Sie für den nächsten Schritt? 

Sie bekommen: 

Klare Analyse + konkrete Roadmap

Dauer: 2-4 Wochen 

Perfekt für: Erste Standortbestimmung

Strategie Design

Von der Vision zur Umsetzung. 

Wir entwickeln: 

  • Ihre Community-DNA (Wer, Was, Wie, Warum) 
  • Content-Strategien, die funktionieren 
  • Aktivierungskonzepte für echtes Engagement 
  • Messbare Erfolgskriterien 

Sie bekommen: 

Vollständiges Community-Konzept + Aktivierungsplan

 

Dauer: 4-8 Wochen 

Perfekt für: Strategische Neuausrichtung

Aktivierung & Launch

Aus der Strategie wird Realität. 

Wir setzen um: 

  • Content-Produktion für den Launch 
  • Member-Onboarding, das funktioniert 
  • Engagement-Kampagnen 
  • Kontinuierliche Optimierung 

Sie bekommen: 

Aktive Community mit messbarem Engagement 

Dauer: 3-6 Monate 

Perfekt für: Komplette Transformation

Community 
Management

Nachhaltiger Erfolg braucht kontinuierliche Betreuung. 

Wir übernehmen: 

  • Strategische Content-Planung 
  • Community-Aktivierung und -Moderation 
  • Performance-Monitoring und -Optimierung 
  • Weiterentwicklung neuer Formate 

Sie bekommen: 

Dauerhaft aktive Community 

 

Dauer: nach Absprache/Bedarf

Perfekt für: Langfristige Partnerschaften

01

FAQ - Was Sie sich als Unternehmen an dieser Stelle vermutlich fragen…

Frage: "Wir haben schon eine Plattform. Warum brauchen wir Sie?"

Perfekt! Eine gute technische Basis ist der erste Schritt. Wir sorgen dafür, dass sie auch aktiv genutzt wird. Denn die beste Plattform nützt nichts, wenn keiner miteinander arbeitet.

02

Frage: "Was bedeutet das für unser Team – wer muss was tun?"

Wir machen keine Parallelwelt auf, sondern integrieren. Inhalte entstehen dort, wo Know-how sitzt. Wir schaffen Formate und Abläufe, die Menschen in der Community verbinden und aktivieren.

03

Frage: "Wie lange dauert es?"

Das kommt drauf an. Erste Ergebnisse sehen Sie nach 4-6 Wochen. Nachhaltiges Engagement nach 3-6 Monaten. Aber: Community Building ist ein Marathon, kein Sprint.

Über heyycom

heyycom - wir sind die Community-Strategen für B2B Ökosysteme.

Wir fördern die Vernetzung von Experten, treiben den Wissenstransfer voran und schaffen Innovationen durch die Aktivierung von Communities und Netzwerken.

Wer steckt hinter heyycom?

Gründer mit viel Erfahrung im B2B Markt. 

Gemeinsam haben wir unser Portfolio entwickelt, das sich am Bedarf von B2B Community Betreibern in der heutigen Zeit orientiert. 

Susanne
Bungart

Beratung & Konzeption

Mit ihrem Hintergrund als Content- und LinkedIn Beraterin ist sie seit vielen Jahren im Einsatz bei unterschiedlichen B2B Unternehmen.

LinkedIn: Susanne Bungart

Termin buchen bei Susanne

Josef
Bungart

Beratung & Konzeption

Dieser Partner ist ab Juli 2025 in unserem Team. Dann erfahren Sie hier mehr über ihn.


 

Lia
 

Feelgood-Managerin

Lia ist für unsere tägliche Bewegung zuständig, damit wir mit frischen Gedanken an neue Projekte gehen können. 


 

Kontakt

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.